Mein Tag begann heute schon um kurz vor acht. Das Wetter war in der Früh herrlich, lediglich ein wenig frisch. Ich habe mich als erstes auf die Suche nach einem Geldautomaten gemacht und bin am Bahnhof fündig geworden. Auch wenn man fast überall mit Karte bezahlen kann, fühle ich mich doch mit Bargeld in der richtigen Währung wohler. Am Bahnhof habe ich mir dann auch noch was zu essen gekauft. Ursprünglich hatte ich geplant zu Fuß zum Kino zu gehen, aber dann ist mir eingefallen, dass es ja noch den Genfer See gibt. Und da das Wetter schlechter werden soll wollte ich die Morgensonne ausnutzen und bin auf direktem Weg zum See gegangen, um dort zu Frühstücken.







Ich bin ein Stück am See entlang gegangen, bis ich eine Stelle gefunden hatte, die mir gefiel. Ich habe mich auf eine Steinmauer gesetzt und mein Croissant gegessen. Ein junger Schwan hat mir Gesellschaft geleistet. Später habe ich dann auch verstanden warum; er hatte gehofft, dass er etwas abbekommt. Etwas später hatte jemand die Vögel gefüttert und Schwäne, Enten, Möwen und Singvögel haben sich gleichermaßen versammelt, um etwas abzubekommen.








Ich hatte mich sehr lange am See aufgehalten und an ein zu Fuß zum Kino gehen war nicht mehr zu denken. Ich bin dann zurück zum Bahnhof – auf dem Weg dorthin habe ich den Mond fotografiert, bin über ein paar kleine Plätze und durch einen Straßenflohmarkt – und habe die Tram zum Kino genommen.





Der Weg zum Kino war etwas komisch, denn es befindet sich in einem Einkaufszentrum und ich musste dieses komplett durchqueren, um zum Kino zu kommen. An einem Sonntag. Es war also alles geschlossen und nur eine Hand voll Leute da, die auch zum Kino wollten. Das Kino ist sehr modern und groß. Da es sich um eine Matinée Vorstellung handelte, waren kaum Besucher da. Ich saß in einem riesigen Saal mit nur 10 Anderen. Als der Film losging war ich überrascht, denn er war in Deutsch und Französisch untertitelt. Das findet man so wahrscheinlich auch nur in der Schweiz. Der Film war super und die doppelten Untertitel haben zum Glück nicht gestört.
Nach dem Kino bin ich dann über kleinere Straßen zurück ins Zentrum gegangen. Dort habe ich mir Mittagessen gekauft und mich zum Essen in die Sonne gesetzt. Als Wolken aufzogen beschloss ich zum Salève zu fahren, da das Wetter die nächsten Tage schlechter vorhergesagt ist.








Den Großteil der Strecke bin ich mit dem Bus gefahren, aber die letzten 2km bin ich zu Fuß gegangen. Und plötzlich war ich wieder in Frankreich! Mit der Seilbahn bin ich auf den Salève hochgefahren. Das Wetter hat nicht lange gehalten, aber ein paar Fotos konnte ich noch machen bevor es anfing zu regnen. Ich hatte zunächst versucht, den Regen auszusitzen, aber als es nach einer halben Stunde nicht besser wurde, beschloss ich wieder runter zu fahren und nach Genf zurück zu kehren.








Auf der Busfahrt zurück nach Genf bin ich dann so müde geworden – und das Wetter kein bisschen besser – dass ich mich dazu entschied zum Hostel zu fahren und mich auszuruhen, damit ich morgen wieder voll durchstarten kann.
Im Hostel habe ich dann Bilder bearbeitet, das erste Mal seit meiner Abreise aus Deutschland Netflix geschaut, gelesen und geschaut, was ich morgen so machen kann. Es gibt einige Dinge, die ich kostenlos mit meinem Geneva Pass machen kann (wie z.B. die Fahrt auf den Salève). Ich denke, ich werde zum CERN fahren, das ist bestimmt interessant. Auch auf meiner Liste steht eine Bootstour (man soll sich ja seinen Ängsten stellen) und die Cathédrale Saint Pierre, von deren Türmen aus man einen super Weitblick haben soll.